In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und Effizienz stark im Fokus stehen, gewinnen elektrische Rasenmäher weiter an Beliebtheit. Die leisen, abgasfreien und einfach zu wartenden Geräte stellen mittlerweile eine echte Alternative zu Benzinern dar und bieten ideale Voraussetzungen, um den Garten nachhaltig und komfortabel zu pflegen. Ob mit Kabelanschluss oder Akku-Technologie – moderne Elektro-Rasenmäher ermöglichen präzise Schnitte, sind einfach zu bedienen und schonen nebenbei das Gehör der Nachbarn.

Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf Top-Modelle vor, die im Jahr 2025 besonders interessant sind. Wir gehen dabei auf die jeweiligen Stärken ein, klären, für welche Rasenflächen sie sich eignen und wo mögliche Schwachstellen liegen. So finden Sie schnell den passenden Rasenmäher, der Ihre individuellen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig den Ansprüchen an eine moderne, umweltfreundliche Gartenpflege gerecht wird.

1. Makita DLM382PM2 – Der robuste Akku-Klassiker

Wofür geeignet? Der Makita DLM382PM2 ist eine ausgezeichnete Wahl für mittlere Gärten, da er mit zwei 18-Volt-Akkus (jeweils 4,0 Ah) betrieben wird und eine Schnittbreite von 38 cm bietet. Seine leichte und dennoch robuste Bauweise macht ihn auch für etwas unebeneres Gelände gut handhabbar.

Vorteile:

  • Ausdauer dank zweier Akkus: Die beiden 18-V-Akkus werden parallel genutzt und liefern eine Gesamtspannung von 36 Volt. Dadurch können Sie problemlos eine Fläche von bis zu 560 m² mähen.
  • Geringes Gewicht: Mit knapp unter 17 kg ist der Rasenmäher leicht zu manövrieren.
  • Kompakte Lagerung: Durch den klappbaren Holm lässt sich das Gerät platzsparend verstauen.

Nachteile:

  • Kein Radantrieb: In Hanglagen könnte das Schieben etwas anstrengend werden.
  • Volle Akkuladezeit beachten: Wer einen großen Garten in einem Zug mähen möchte, sollte einen Ersatzakku bereithalten oder Ladepausen einplanen.

Insgesamt punktet der Makita DLM382PM2 mit seiner zuverlässigen Akku-Technologie und dem soliden Aufbau. Nutzer, die bereits andere Makita-Produkte besitzen, profitieren zudem von der kompatiblen Akkuserie.

Angebot

Makita DLM382PM2 Akku-Rasenmäher 2x18 V / 4,0 Ah, 2 Akkus + Doppelladegerät

Angebot
-16%429,59 €
509,00 €
Makita DLM382PM2 Akku-Rasenmäher 2x18 V / 4,0 Ah, 2 Akkus + Doppelladegerät
  • Zwei in Reihe geschaltete 18-V-Akkus. Die Akkus werden parallel in separate Akkuhalterungen eingeschoben.
  • Für kleine bis mittlere Rasenflächen
  • Höhenverstellbarer Holm für unterschiedliche Körpergrößen
  • Kompaktes Staumaß durch faltbaren Holm
  • Grasfangsack mit Füllstandsanzeige

2. Greenworks 40V – Flexibel für Flächen bis 500 m²

Wofür geeignet? Wer nach einem Akku-Rasenmäher für mittlere Flächen (bis zu 500 m²) sucht, sollte sich den Greenworks 40V genauer anschauen. Mit einer Schnittbreite von 41 cm und zwei mitgelieferten 2-Ah-Akkus ist er insbesondere auf Nutzer zugeschnitten, die Wert auf Bewegungsfreiheit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Vorteile:

  • 2-in-1-Funktion: Der Mäher kann wahlweise das Gras auffangen oder mulchen. Letzteres dient als natürlicher Dünger.
  • Komfortable Schnitthöhenverstellung: Fünf Stufen (25 bis 80 mm) sorgen für ein passendes Schnittbild.
  • Leises Arbeiten: Ideal für lärmempfindliche Nachbarschaften.

Nachteile:

  • Größere Flächen könnten mehrere Akkus erfordern, falls man die 2-Ah-Varianten schnell leert.
  • Ladegerät lädt immer nur einen Akku auf einmal, was längere Pausen bedeuten kann.

Mit dem Greenworks 40V setzen Sie auf eine umweltfreundliche Technologie und eine solide Verarbeitung. Dank des großen 50-Liter-Sacks müssen Sie den Fangkorb nicht allzu häufig entleeren.

Angebot

Greenworks 40V Kabelloser Akku Rasenmäher für Flächen bis zu 500 m², 41 cm Schnittbreite, 50-Liter-Sack PLUS zwei 40 V 2Ah-Akkus mit Ladegerät, 3 Jahre Garantie-G40LM41K2X

Angebot
-21%308,97 €
389,99 €
Greenworks 40V Kabelloser Akku Rasenmäher für Flächen bis zu 500 m², 41 cm Schnittbreite, 50-Liter-Sack PLUS zwei 40 V 2Ah-Akkus mit Ladegerät, 3 Jahre Garantie-G40LM41K2X
  • EINFACH ZU STARTEN - 40V Akku einlegen & loslegen: Mit dem Akkurasenmäher starten Sie sofort mit dem Rasenmähen frei & ohne Kabel in Ihrem Garten - 2 Akkus 2Ah und Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten
  • Der geräuscharme Greenworks Mäher hilft Ihnen mit seiner 5-fachen zentralen Schnitthöhenverstellung von 25 bis 80 mm, dass Sie Ihren Rasen in der von Ihnen gewünschten Höhe mähen können
  • 2IN1 FUNKTION – vielseitig einsetzbar mäht unser Akkurasenmäher mit 40L Grasfangsackvolumen nicht nur Ihren Rasen, sondern mulcht diesen auch und reichert somit Ihren Boden mit wertvollen Nährstoffen an
  • Halten Sie Motor und Akku frei von Gras, Blättern oder zu viel Fett.

3. Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax 32/36V P4A – Handlich und unkompliziert

Wofür geeignet? Wer einen besonders kompakten Akku-Rasenmäher für kleinere Gärten (bis etwa 200 m²) sucht, findet im Gardena PowerMax 32/36V P4A ein vielseitiges und leichtes Gerät. Mit einer Schnittbreite von 32 cm eignet er sich perfekt für verwinkelte Areale und schmale Rasenstreifen.

Vorteile:

  • Leicht und wendig: Dank des geringen Gewichts lässt sich der Mäher auch von weniger kräftigen Personen gut bewegen.
  • Variable Schnitthöhen: Der QuickFit-Schalter ermöglicht eine stufenweise Verstellung von 20 bis 60 mm, ohne große Fummelei.
  • Power for All Alliance: Die 18-V-Akkus sind herstellerübergreifend kompatibel und mit verschiedenen Geräten nutzbar.

Nachteile:

  • Begrenzte Flächenleistung: Wer über 200 m² hinaus mähen möchte, muss eventuell zwischendurch laden oder zusätzliche Akkus anschaffen.
  • Kleiner Grasfangkorb: Das Volumen von 30 Litern führt bei dichtem Rasen zu häufigeren Entleerungen.

Der Gardena PowerMax 32/36V P4A ist eine ideale Lösung für urbane Gärten und alle, die ein leichtes, komfortables Modell bevorzugen. Seine Stärke liegt klar in der einfachen Handhabung und der soliden Mähleistung für überschaubare Flächen.

Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax 32/36V P4A Ready-to-Use Set: Rasenmäher bis 200 m², 32 cm Schnittbreite, 30 l Fassungsvolumen, Schnitthöhe 20-60 mm, inkl. 2 x 18V P4A Akku (14621-20)

Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax 32/36V P4A Ready-to-Use Set: Rasenmäher bis 200 m², 32 cm Schnittbreite, 30 l Fassungsvolumen, Schnitthöhe 20-60 mm, inkl. 2 x 18V P4A Akku (14621-20)
  • PowerPlus-Motor: Leistungsstarker Akku-Motor mit extra langer Akku-Laufzeit, optimal geeignet für kleine und mittelgroße Gärten bis zu 200 m² Rasenfläche
  • Zehnstufige Schnitthöhenverstellung: Durch den QuickFit-Schalter lässt sich die Schnitthöhe variabel zwischen 20 – 60 mm einstellen – einfach drücken und drehen
  • Müheloses Arbeiten: Komfortables arbeiten dank der beidseitig angebrachten Bügelschaltern und des ergonomisch geformten Handgriffs
  • Ein Akku – viele Möglichkeiten: Der leistungsstarke Power for All System-Akku ist marktübergreifend mit weiteren Geräten führender Hersteller rund um Haus und Garten kompatibel
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax 32/36V P4A Ready-To-Use Set, 2x System-Akku P4A PBA 18V/45, 1x Schnell-Ladegerät P4A AL 1810 CV

4. Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 37/1800 G2 – Kraftpaket mit Kabel

Wofür geeignet? Wer mit dem Kabelleben zurechtkommt und mittelgroße Rasenflächen (bis zu 500 m²) pflegen möchte, sollte einen Blick auf den Gardena PowerMax 37/1800 G2 werfen. Hier ist der Tank das Stromnetz – auf einen Akku muss man nicht achten, was sich vor allem bei längeren Mähaktionen auszahlt.

Vorteile:

  • Hohe Motorleistung: 1800 Watt sorgen für einen durchzugsstarken Schnitt, auch wenn das Gras dichter ist.
  • Komfortable Griffgestaltung: Der ErgoTec Plus Griff ermöglicht ein entspanntes Führen, ohne die Handgelenke zu belasten.
  • Großer Fangkorb: 45 Liter Fassungsvermögen bedeuten weniger Unterbrechungen.

Nachteile:

  • Auf Kabel angewiesen: Man ist stets an eine Steckdose und ein Verlängerungskabel gebunden, was auf weitläufigem Gelände umständlich sein kann.
  • Wenige Höheneinstellungsstufen: Zwischen 35 und 65 mm liegen zwar vier Stufen, manche Konkurrenzmodelle bieten jedoch mehr.

Dieser leistungsstarke Gardena-Mäher überzeugt vor allem durch seine solide, zuverlässige Arbeitsweise. Wer sich an die Kabelroutine gewöhnt, wird durch konstante Power belohnt und kann große Rasenschläge in einem Rutsch erledigen.

Angebot

Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 37/1800 G2: Mäher bis 500 m², 1800 W Leistung, 37 cm Schnittbreite, 45 l Fangvolumen, 35 bis 65 mm Schnitthöhe, ErgoTec Plus Griff, zusammenklappbar (14637-20)

Angebot
-14%189,99 €
219,99 €
Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 37/1800 G2: Mäher bis 500 m², 1800 W Leistung, 37 cm Schnittbreite, 45 l Fangvolumen, 35 bis 65 mm Schnitthöhe, ErgoTec Plus Griff, zusammenklappbar (14637-20)
  • Kraftvoll und ergonomisch: Der durchzugsstarke 1800 W Motor eignet sich besonders für kleine und mittelgroße Gärten von bis 500 m². ErgoTec Griffe unterstützen die natürliche Handposition
  • Hervorragender Schnitt: Doppelt gehärtetes DuraEdge Messer, integrierte Rasenkämme sowie die vierstufige Schnitthöheneinstellung von 35 bis 65 mm sorgen für ein ebenmäßiges Schnittbild
  • Schneiden und Fangen: Per Cut and Collect wird das Grasgut im 45 l großen Fangbehälter gesammelt. Dieser wird komplett von hinten nach vorne gefüllt, um Ihnen ein häufiges Entleeren zu ersparen
  • Platzsparende Aufbewahrung: Mittels teleskopierbaren und zusammenklappbaren Holm kann der 14,2 kg leichte Elektromäher im Gartenschuppen oder Garage kompakt verstaut werden
  • Lieferumfang: 1x Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 37/1800 G2

5. RYOBI 18 V ONE+ RY18LM37A-140 – Vielseitig mit Akku-System

Wofür geeignet? Der RYOBI 18 V ONE+ RY18LM37A-140 punktet mit einer Schnittbreite von 37 cm und einem innovativen ONE+-System, bei dem der gleiche 18-Volt-Akku in über 200 Geräten einsetzbar ist. Damit richten sich die RYOBI-Modelle an Nutzer, die bereits auf das herstellereigene Akkusystem setzen – oder dies künftig vorhaben.

Vorteile:

  • Flexibles Akkusystem: Ein Akku für viele Werkzeuge (z.B. Heckenschere, Rasentrimmer, Bohrmaschine).
  • Solide Grundleistung: Für Rasenflächen bis 300–400 m² kann man in Kombination mit einem 4-Ah-Akku ordentliche Ergebnisse erwarten.
  • Mulchkeil inklusive: Wer den Grasschnitt auf dem Rasen lassen will, kann direkt mulchen und so Dünger sparen.

Nachteile:

  • Keine Doppel-Akku-Nutzung: Zwar gibt es zwei Slots, genutzt wird jedoch nur einer. Man muss also manuell wechseln, sofern man mehrere Akkus hat.
  • Für sehr große Gärten bedingt geeignet: Wer über 400 m² mähen möchte, benötigt mindestens einen zweiten oder größeren Akku.

Der RYOBI überzeugt mit Durchzugskraft und einer hochwertigen Verarbeitung. Insbesondere Heimwerker, die bereits weitere RYOBI-Geräte nutzen, können von diesem breiten Akku-Ökosystem profitieren.

Angebot

RYOBI 18 V ONE+ Akku-Rasenmäher RY18LM37A-140 (Schnittbreite 37 cm, 6-fache Höhenverstellung 20-70 mm, Variables Griffgestänge inkl. Mulchkeil, 1 x 4,0Ah Akku & Ladegerät)

Angebot
-3%296,24 €
306,97 €
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Rasenmäher RY18LM37A-140 (Schnittbreite 37 cm, 6-fache Höhenverstellung 20-70 mm, Variables Griffgestänge inkl. Mulchkeil, 1 x 4,0Ah Akku & Ladegerät)
Letzte Aktualisierung am 23.03.2025 um 14:05 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welches Modell passt zu Ihrem Garten?

Die Wahl des passenden Elektro-Rasenmähers hängt vor allem von der Größe Ihres Gartens, den Gegebenheiten des Geländes und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Für kleinere bis mittlere Areale bieten sich Akku-Geräte wie der Makita DLM382PM2 oder der Greenworks 40V an. Wer besonders handlich mähen möchte, sollte den Gardena PowerMax 32/36V P4A in Betracht ziehen. Wenn Sie hingegen eine konstante Leistung über längere Zeit benötigen und kein Problem mit Kabeln haben, ist der Gardena PowerMax 37/1800 G2 eine ausgezeichnete Lösung. Und für alle, die bereits andere Werkzeuge aus der RYOBI-Familie besitzen, ist der RYOBI 18 V ONE+ RY18LM37A-140 ein attraktiver Allrounder.

Egal, wofür Sie sich entscheiden: Moderne Elektro-Rasenmäher sind eine zukunftsweisende, umweltfreundliche Alternative zu Benzinern. Sie überzeugen mit geringem Lärmpegel, weniger Wartungsaufwand und benutzerfreundlichen Features. So machen sie das Mähen in der Saison 2025 nicht nur effizienter, sondern auch deutlich angenehmer. Schätzen Sie Ihre Gartengröße realistisch ein, planen Sie eventuell nötige Ersatzakkus ein und schauen Sie auf wichtige Komfortmerkmale wie Schnitthöhenverstellung und Fangkorbvolumen. So finden Sie schnell und zielgerichtet den perfekten Partner für Ihr grünes Paradies.