Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen neuen Elektro-Rasenmäher zu kaufen, stehen Sie vor einer Vielzahl von Optionen. Oft ist die Auswahl im Fachhandel oder Online-Shop so groß, dass es schwerfällt, den Überblick zu behalten. Ein falsches Modell kann jedoch schnell zur Enttäuschung werden, wenn es beispielsweise nicht zu Ihrem Gartentyp passt, zu schwach motorisiert ist oder eine für Sie unpraktische Handhabung aufweist.

Um all das zu vermeiden, ist es sinnvoll, sich schon im Vorfeld einige Gedanken darüber zu machen, welche Eigenschaften und Merkmale ein Elektro-Rasenmäher unbedingt mitbringen sollte. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Aspekte ein, die Ihnen dabei helfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Neben der Rasengröße und der Frage, ob ein Akku- oder kabelgebundener Rasenmäher die bessere Wahl ist, spielen auch Faktoren wie Schnittbreite, Schnitthöhe, Fangkorb, Gewicht und ein eventuelles TÜV Siegel eine Rolle. Darüber hinaus sind auch besondere Eigenschaften und persönliche Vorlieben wichtig, damit Sie mit Ihrem neuen Gartengerät langfristig zufrieden sind.

Makita: Profi-Qualität für Ihren Garten

Makita ist bekannt für professionelle Werkzeuge und setzt dieses Know-how konsequent bei seinen Rasenmähern ein. Mit durchdachten Akkusystemen und solider Verarbeitung werden die Mäheigenschaften der Makita-Geräte optimal unterstützt – perfekt für ambitionierte Hobbygärtner und Profis.

Makita DLM432Z Akku-Rasenmäher 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Makita DLM432Z Akku-Rasenmäher 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Zwei in Reihe geschaltete 18-V-Akkus. Die Akkus werden parallel in separate Akkuhalterungen eingeschoben
  • Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
  • Kompaktes Staumaß durch faltbaren Holm
  • Mit Füllstandsanzeige am 50 l Grasfangsack
  • Doppelte Batterieladestandanzeige in direktem Sichtfeld des Anwenders
Angebot

Makita DLM382PM2 Akku-Rasenmäher 2x18 V / 4,0 Ah, 2 Akkus + Doppelladegerät

Makita DLM382PM2 Akku-Rasenmäher 2x18 V / 4,0 Ah, 2 Akkus + Doppelladegerät
Angebot
-29%359,99 €
509,00 €
  • Zwei in Reihe geschaltete 18-V-Akkus. Die Akkus werden parallel in separate Akkuhalterungen eingeschoben.
  • Für kleine bis mittlere Rasenflächen
  • Höhenverstellbarer Holm für unterschiedliche Körpergrößen
  • Kompaktes Staumaß durch faltbaren Holm
  • Grasfangsack mit Füllstandsanzeige

Robuste Komponenten, starke Motorleistung und anwenderfreundliche Details machen Makita-Rasenmäher zu echten Allroundern. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von der beeindruckenden Leistung und Flexibilität der Makita-Geräte begeistern.

Im Folgenden erfahren Sie, warum diese Punkte relevant sind, wie Sie sie sinnvoll in Ihre Kaufüberlegungen einbeziehen und welche Tipps Ihnen helfen können, das perfekte Modell für Ihren Rasen zu finden.

Größe des Rasens: Entscheidend für Leistung und Auswahl

Die Größe Ihrer Rasenfläche ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Anschaffung eines Elektro-Rasenmähers. Bevor Sie andere Faktoren betrachten, sollten Sie klären, wie viele Quadratmeter (m²) Sie regelmäßig mähen möchten. Kleinere Stadtgärten von bis zu 200 oder 300 m² kommen in der Regel gut mit kompakten Elektro-Modellen zurecht, die eine moderate Leistung und Schnittbreite bieten. Bei Grundstücken oberhalb von 300 bis 500 m² sollte das Gerät etwas leistungsstärker sein, um ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen.

Auch sehr große Gärten mit weit über 600 bis 1000 m² können grundsätzlich mit einem Elektro-Rasenmäher gemäht werden. Hier empfiehlt es sich, genau auf die Kapazität und Leistung des Geräts zu achten. Bei Akku-Rasenmähern bedeutet das beispielsweise, dass ein Ersatzakku ratsam sein könnte, damit Sie nicht mitten im Mähvorgang eine lange Zwangspause zum Laden einlegen müssen. Bei kabelgebundenen Modellen hingegen kann das Verlängerungskabel bei sehr großen Flächen zum Problem werden, denn ab einer gewissen Kabellänge treten Spannungsverluste auf, die die Effektivität des Motors beeinträchtigen.

Ein weiterer Aspekt ist die mögliche Beschaffenheit des Rasens. Handelt es sich um eine gerade, weitläufige Fläche oder ist das Grundstück verwinkelt, terrassenförmig angelegt und mit vielen Beeten oder Bäumen versehen? Je komplexer die Rasenstruktur, desto mehr spielt auch die Wendigkeit eines Rasenmähers eine Rolle – gerade in Ecken, an Rasenkanten oder wenn Hindernisse umfahren werden müssen.

Akku oder Kabel: Welche Antriebsart passt zu Ihrem Garten?

Wenn feststeht, wie groß und wie komplex Ihre Rasenfläche ist, stellt sich die Frage: Akku- oder kabelgebundener Elektro-Rasenmäher? Beide Varianten haben klare Vor- und Nachteile, die Sie vor dem Kauf kennen sollten.

Kabelgebundene Elektro-Rasenmäher sind in der Regel kostengünstiger in der Anschaffung und bieten eine konstante Leistungsabgabe, solange das Gerät an den Strom angeschlossen ist. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um die Akkulaufzeit machen müssen, was besonders bei größeren Flächen praktisch sein kann. Allerdings sind Sie bei dieser Variante immer an ein Kabel gebunden. Das erfordert entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, damit Sie das Kabel nicht versehentlich überfahren oder Stolperfallen schaffen. Zudem ist die Reichweite begrenzt – haben Sie keinen Außenanschluss oder ist der Garten sehr groß, kann das Auslegen mehrerer Verlängerungskabel mühsam werden.

Akku-Rasenmäher hingegen bieten maximale Freiheit beim Mähen, da sie ohne Kabel auskommen. Die in den Geräten verbauten Lithium-Ionen-Akkus sind meistens robust, wiederaufladbar und in vielen Fällen austauschbar. Das heißt, Sie können mit einem Wechselakku arbeiten und müssen sich nicht beeilen, bevor der Akku leer ist. Allerdings sind diese Modelle oft etwas teurer als kabelgebundene Elektro-Rasenmäher. Außerdem kann die tatsächliche Laufzeit von der Akkukapazität sowie von der Beschaffenheit des Rasens abhängen. Langes oder feuchtes Gras beansprucht den Motor mehr, sodass sich die Mähdauer verkürzen kann.

Für die meisten Gärten mittlerer Größe (etwa 200 bis 500 m²) ist ein Akku-Modell heute eine sehr gute Wahl, da die Akkutechnik immer weiter fortschreitet. Bei sehr kleinen Rasenflächen kann ein günstiger, kabelgebundener Mäher bereits völlig ausreichen. Bei sehr großen Arealen könnte wiederum ein leistungsstarker Akku-Mäher notwendig sein oder Sie greifen zu einem Kabelgerät mit passender Infrastruktur. Letztendlich ist es auch eine Frage persönlicher Vorlieben: Mögen Sie die Flexibilität ohne Kabel, oder stört Sie das Kabel weniger, solange die Leistung konstant bleibt?

Leistungsstarke Rasenpflege mit Einhell

Die Marke Einhell überzeugt seit Jahren mit zuverlässigen und benutzerfreundlichen Gartengeräten. Mit ihren Elektro-Rasenmähern setzt Einhell auf eine robuste Bauweise, hohe Effizienz und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. So lassen sich selbst größere Rasenflächen mühelos und präzise mähen.

Angebot

Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change (18 V, 33 cm Schnittbreite, bis 200 m², Brushless, 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe, inkl. 4,0 Ah Akku + Ladegerät)

Angebot
-27%148,00 €
202,95 €
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change (18 V, 33 cm Schnittbreite, bis 200 m², Brushless, 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe, inkl. 4,0 Ah Akku + Ladegerät)
  • Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li ist ein Mitglied der flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Familie und wird empfohlen bis zu einer Fläche von 200 m².
  • Der Akku-Mäher wird mit einem 18 Volt-Akku der anwenderfreundlichen Systemreihe betrieben. Jeder Akku der Systemreihe kann mit jedem PXC-Gerät kombiniert werden.
  • Drei LEDs zeigen den Füllstand des Power X-Change-Akkus auf einen Blick an. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein Power X-Change System-Ladegerät, mit dem alle PXC-Akkus geladen werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Der Highwheeler mit großen, rasenschonenden Rädern verfügt über eine 5-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung, einen 2-fach höhenverstellbaren Führungsholm für die bequeme Bedienung.
  • Der Mäher ist mit einem hochwertigen, schlagzähen Kunststoffgehäuse und mit einem klappbaren Führungsholm ausgerüstet, mit dem der Mäher platzsparend verstaut werden kann.
Angebot

Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)

Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)
Angebot
-23%94,79 €
122,95 €
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm erlaubt variable Einstellungsmöglichkeiten zum Rasenschnitt. Der Akku-Rasenmäher bietet 30 cm Schnittbreite.
  • Das hochwertige, schlagzähe Kunststoffgehäuse meistert auch dichte Bewüchse. Die rasenschonenden Räder gleichen nicht nur Unebenheiten aus, sie gewähren auch präzise Arbeiten nah am Rasenrand.
  • Der klappbare Führungsholm bietet eine platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit auch in engen Gartenhäuschen. Mit dem integrierten Tragegriff lässt sich der Akku-Rasenmäher mühelos transportieren.
  • Der Fangsack bietet ein Volumen von 25 Litern.
  • Power X-Change: Ein Akku für alle! Alle Akkus der System-Reihe können bei allen Power X-Change-Geräten genutzt werden, ebenso können die Ladegeräte für alle Akkus der Reihe verwendet werden.
  • Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät. Diese können separat erworben werden, zum Beispiel als praktisches Starter-Set.

Wer Funktionalität und Komfort gleichermaßen schätzt, findet bei Einhell die passenden Modelle: von kompakten Einstiegsgeräten bis hin zu vielseitigen Akku-Lösungen. Lernen Sie jetzt die beliebtesten Einhell-Rasenmäher kennen und erleben Sie eine neue Dimension der Gartenpflege!

Schnittbreite: Effektivität und Zeitersparnis

Die Schnittbreite eines Rasenmähers ist ein weiterer Schlüsselfaktor, der stark mit der Größe Ihres Gartens zusammenhängt. Generell gilt: Je größer die Schnittbreite, desto schneller können Sie eine bestimmte Fläche mähen, da Sie in einem Durchgang mehr Gras schneiden. Für kleine Gärten bis etwa 200 m² ist eine Schnittbreite von etwa 30 bis 35 cm meist völlig ausreichend. Wer dagegen eine große Wiese zu bearbeiten hat, kann von einem Gerät mit 40, 45 oder sogar mehr Zentimetern Schnittbreite profitieren.

Allerdings bedeutet eine größere Schnittbreite nicht immer nur Vorteile. Zum einen sind solche Geräte tendenziell größer und auch schwerer, was die Wendigkeit einschränken kann. Gerade in verwinkelten Gärten mit vielen Ecken, Beeten und Wegen ist es manchmal von Vorteil, ein kompakteres Gerät zu haben. Zum anderen benötigt ein Mäher mit breiterem Schneidwerk oft auch einen stärkeren Motor, was wiederum den Energieverbrauch erhöht und je nach Modell das Gewicht beeinflusst.

Wichtig ist, dass die Schnittbreite zu Ihren Bedürfnissen passt. Wer längere, durchgehende Bahnen mähen möchte, spart mit einem breiten Mäher viel Zeit. Wer hingegen viele kleine Bereiche in seinem Garten hat, kann mit einem schmaleren Gerät präziser arbeiten und spart sich möglicherweise das Nachbearbeiten mit dem Rasentrimmer an engen Stellen.

Schnitthöhe: Flexibilität für verschiedene Rasenarten

Ein gut gepflegter Rasen zeichnet sich durch eine gleichmäßige und angemessene Schnitthöhe aus. Die meisten Elektro-Rasenmäher bieten daher eine mehrstufige Höhenverstellung, die Ihnen erlaubt, die Arbeitstiefe der Messer an Ihre Vorlieben anzupassen. In der Regel variiert die Schnitthöhe bei handelsüblichen Geräten zwischen etwa 20 und 70 Millimetern.

Warum ist diese Flexibilität so wichtig? Zum einen hängt die ideale Schnitthöhe von der Jahreszeit ab: Im Frühjahr und Herbst mähen viele Gartenbesitzer etwas kürzer, während im Hochsommer ein höherer Rasenschnitt vorteilhaft sein kann, um das Gras vor Austrocknung zu schützen. Zum anderen gibt es unterschiedliche Rasensorten: Zierrasen wird oft sehr kurz geschnitten, während Gebrauchs- oder Spielrasen etwas höher bleiben darf, damit er robust und strapazierfähig ist.

Achten Sie beim Kauf Ihres Elektro-Rasenmähers daher darauf, dass sich die Schnitthöhe möglichst komfortabel und präzise einstellen lässt. Eine zentrale Schnitthöhenverstellung, bei der Sie alle Räder gleichzeitig in der Höhe anpassen können, erspart Ihnen Mühe und Zeit im Vergleich zu einzelnen Achsverstellungen an jedem Rad.

Fangkorb: Bequemes Arbeiten und saubere Ergebnisse

Der Fangkorb sammelt das geschnittene Gras während des Mähens auf und sorgt dafür, dass Ihr Rasen direkt nach der Arbeit ordentlich aussieht. Werfen Sie deshalb einen genauen Blick auf das Volumen und die Beschaffenheit des Fangbehälters, wenn Sie Ihren Elektro-Rasenmäher auswählen.

Bei großen Rasenflächen lohnt sich ein möglichst großes Fassungsvermögen (zum Beispiel 40, 50 oder mehr Liter), um ständige Unterbrechungen für das Entleeren zu vermeiden. Das ist besonders praktisch, wenn Sie effizient und in wenigen Zügen Ihren gesamten Rasen mähen möchten. Dennoch kann ein sehr großer Fangkorb das Gerät schwerer und unhandlicher machen. Gerade bei einem Hanggrundstück oder wenn Sie viele Ecken und Kanten mähen, kann ein allzu großer, gefüllter Korb schnell zum Kraftakt werden.

Auch das Material und die Konstruktion des Fangsacks können relevant sein. Modelle mit einer stabilen Kunststoff-Konstruktion lassen sich häufig leichter entleeren und reinigen, während klassische Gewebekörbe besonders luftdurchlässig sind und so ein Verstopfen durch feuchtes Gras verringern. Manche Rasenmäher verfügen zudem über eine Füllstandsanzeige, die Ihnen signalisiert, wann es Zeit ist, den Behälter zu entleeren.

Gewicht: Rückenfreundliches Mähen

Einer der Vorteile von Elektro-Rasenmähern gegenüber Benzinern ist das meist geringere Gewicht. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Elektro-Modellen. Faktoren wie Motorleistung, Akkugröße und Gehäusematerial beeinflussen das Gesamtgewicht des Geräts.

Wer einen leichten Rasenmäher sucht, sollte daher auf Materialien wie Kunststoffgehäuse oder leichte Metall-Legierungen achten. Akku-Rasenmäher können aufgrund der integrierten Batteriezellen etwas schwerer sein als einfache Kabelmodelle, insbesondere wenn sie einen großen Akku mit hoher Leistung haben.

Beachten Sie, dass ein allzu leichter Rasenmäher bei unebenem Boden oder längeren Grashalmen manchmal weniger stabil sein kann. Umgekehrt erleichtert ein leichterer Mäher gerade in verwinkelten Gärten das Rangieren. Hier kommt es letztlich auf den richtigen Kompromiss an: Ausreichend Stabilität für Ihre Bedürfnisse, aber dennoch so wenig Gewicht wie möglich, damit Ihr Rücken geschont wird und das Mähen nicht zur Kraftanstrengung wird.

TÜV Siegel: Sicherheit und Qualitätsstandard

Ein TÜV Siegel weist darauf hin, dass ein Elektro-Rasenmäher bestimmte Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllt. Es kann gerade für Einsteiger ein guter Orientierungswert sein, da solche Prüfzeichen sicherstellen, dass grundlegende Richtlinien und Normen eingehalten werden. Dazu gehören unter anderem eine sichere elektrische Konstruktion und der Schutz vor mechanischen Verletzungsrisiken, etwa durch ordnungsgemäße Messerabdeckungen oder Not-Aus-Funktionen.

Natürlich sollten Sie bei der Sicherheit nicht allein auf das TÜV Siegel vertrauen. Achten Sie zusätzlich darauf, ob das Gerät über Funktionen wie Messerschnellstopp verfügt, also das sofortige Anhalten der Klinge beim Loslassen des Bügels. Auch eine Kabelzugentlastung (bei kabelgebundenen Modellen) oder Schutzvorrichtungen für den Akku (bei Akkugeräten) sind wertvolle Hinweise auf durchdachte Sicherheitsmaßnahmen.

Vergewissern Sie sich darüber hinaus, dass Sie beim Mähen stets auf sich und Ihr Umfeld achten. Rasenmäher sollten nur auf dafür geeignetem Terrain genutzt werden. Kinder und Haustiere müssen sich in sicherer Entfernung aufhalten. Eine sorgfältige Handhabung und das Einhalten der Herstellerangaben verhindern Unfälle und sorgen für eine langfristig sichere Nutzung Ihres Elektro-Rasenmähers.

Besondere Eigenschaften und persönliche Wünsche

Abgesehen von den harten Fakten wie Rasengröße, Antrieb, Schnittbreite, Schnitthöhe, Fangkorb, Gewicht und TÜV-Zertifizierung spielen auch persönliche Vorlieben und besondere Eigenschaften eines Rasenmähers eine Rolle. Diese können darüber entscheiden, ob Ihnen die Arbeit mit Ihrem neuen Gartengerät Spaß macht oder ob Sie es als mühsam empfinden.

WORX: Cleveres Design und smarte Technologie

WORX hat sich durch moderne Konzepte und innovative Technologien längst einen Namen gemacht. Die Rasenmäher des Herstellers vereinen ein frisches, ergonomisches Design mit ausgereifter Leistung – ideal für alle, die Wert auf Komfort und Effizienz legen.

Angebot

WORX WG749E Akku Rasenmäher 40V (2x20V) PowerShare, Radantrieb, Kraftvoller Bürstenloser Motor, 46cm Schnittbreite, 7 Schnitthöhen inkl. Akku und Ladegerät, Schwarz

Angebot
-13%419,00 €
479,99 €
WORX WG749E Akku Rasenmäher 40V (2x20V) PowerShare, Radantrieb, Kraftvoller Bürstenloser Motor, 46cm Schnittbreite, 7 Schnitthöhen inkl. Akku und Ladegerät, Schwarz
  • [HOCHEFFIZIENTER BÜRSTENLOSER MOTOR 2.0]: Der Nitro-Mäher bietet mehr Leistung und eine längere Laufzeit und ist so leistungsstark wie ein benzinbetriebener Mäher, ohne Geräusche und Lärm, ohne Schadstoffausstoß und mit höherer Kosteneffizienz
  • [Selbstfahrend]: Das selbstfahrende Hinterradantriebssystem mit variabler Drehzahl ist für den mühelosen Betrieb auf großen und schrägen Rasenflächen ausgelegt und macht das Mähen besonders komfortabel
  • [Intellicut-Technologie]: Die patentierte Intellicut-Technologie erhöht die Leistung, wenn das Gras dichter wird, und ermöglicht es Ihnen dann, die Leistung zu reduzieren, um den Akku zu schonen
  • [Einhand-Schnitthöhenverstellung]: Mit einem einzigen Handgriff können Sie die richtige Höhe ganz einfach einstellen. Dank der einstellbaren Schnitthöhe von 20 bis 80 mm kann er mühelos verschiedene Arbeitsanforderungen erfüllen
  • [Verstellbarer klappbarer Handgriff]: Der schnell verstellbare 3-Positionen-Griff ermöglicht es Ihnen, in der optimalen Position zu arbeiten und sorgt für mehr Komfort. So lässt sich der Mäher viel einfacher transportieren und lagern
  • [GLEICHER AKKU, ERWEITERBARE ENERGIE]: Die intelligenten WORX PowerShare PRO-Akkus bieten längere Laufzeiten sowie Hitze- und Stoßschutz. Kompatibel mit allen Worx 20V-, 40V- und 80V-Werkzeugen, Outdoor Power und Lifestyle Produkten
  • Lieferumfang: WG749E NITRO Akku-Rasenmäher, 2 x 4Ah Akkus, 4A Dual-Schnellladengerät, Grassammelbeutel, 46cm Mähmesser, Mulcheinsatz.
  • Mindestens ein Akku ist tiefentladen (siehe Ladestatus der Batterie); bitte laden Sie die beiden Akkus auf, bevor Sie diese erneut nutzen oder lagern

WORX WG748E NITRO Akku-Rasenmäher 40V(2x20V) - leistungsstarke bürstenloser Motor -46cm Schnittbreite - automatische Motorleistungsanpassung - 7 Schnitthöhenstufe - inkl. 2x4Ah Akkus & Dual-Ladengerät

WORX WG748E NITRO Akku-Rasenmäher 40V(2x20V) - leistungsstarke bürstenloser Motor -46cm Schnittbreite - automatische Motorleistungsanpassung - 7 Schnitthöhenstufe - inkl. 2x4Ah Akkus & Dual-Ladengerät
  • HOCHEFFIZIENTER BÜRSTENLOSER MOTOR 2.0: Der Nitro-Mäher bietet mehr Leistung und eine längere Laufzeit und ist so leistungsstark wie ein benzinbetriebener Mäher, ohne Geräusche und Lärm, ohne Schadstoffausstoß und mit höherer Kosteneffizienz. Er ist für das Mähen von Rasenflächen bis zu 500㎡ ausgelegt und wird von zwei leistungsstarken PowerShare PRO 4.0 Ah Akkus angetrieben
  • INTELLICUT-TECHNOLOGIE: Die patentierte Intellicut-Technologie erhöht die Leistung, wenn das Gras dichter wird, und ermöglicht es Ihnen dann, die Leistung zu reduzieren, um den Akku zu schonen. Besser als je zuvor kann der neue Worx-NITRO-Rasenmäher den Intellicut automatisch ausführen, ohne dass Sie den Drehschalter verstellen müssen
  • EINFACHE EINSTELLUNG DER SCHNITTHÖHE: Mit einem einzigen Handgriff können Sie die richtige Höhe für verschiedene Jahreszeiten und Präferenzen ganz einfach einstellen. Dank der einstellbaren Schnitthöhe von 20 bis 80 mm ist er sowohl für kurzes als auch für hohes Gras geeignet und kann mühelos verschiedene Arbeitsanforderungen erfüllen
  • VERSTELLBARER KLAPPBARER HANDGRIFF: Der schnell verstellbare 3-Positionen-Griff ermöglicht es Ihnen, in der optimalen Position zu arbeiten und sorgt für mehr Komfort. Und mit den beiden Schnellverschlussknöpfen können Sie den langen Griff der Maschine in Sekundenschnelle einklappen. So lässt sich der Mäher viel einfacher transportieren und lagern
  • GLEICHER AKKU, ERWEITERBARE ENERGIE: Die intelligenten Worx Power Share PRO-Akkus bieten längere Laufzeiten sowie Hitze- und Stoßschutz. Kompatibel mit allen Worx 20V-, 40V- und 80V-Werkzeugen, Outdoor-Power und Lifestyle Produkten
  • Lieferumfang: WG748E NITRO Akku-Rasenmäher, 2 x 4Ah Akkus, 4A Dual-Schnellladengerät, Grassammelbeutel, 46cm Mähmesser, Mulcheinsatz

Durch intelligente Features und hochwertige Komponenten macht WORX das Rasenmähen leichter, schneller und nachhaltiger. Lernen Sie die aktuelle WORX-Kollektion kennen und entdecken Sie, wie modernste Technik Ihren Garten auf ein neues Level hebt.

Einer dieser Punkte ist die Ergonomie. Ein höhenverstellbarer Führungsholm kann beispielsweise helfen, die Arbeitshaltung individuell anzupassen und Rückenschmerzen vorzubeugen. Auch ein ergonomisch geformter Griffbereich ist von Vorteil, da Sie den Mäher dann besser und sicherer steuern können. Achten Sie außerdem darauf, ob das Modell über eine mehrstufige Griffwinkel-Verstellung verfügt. Damit lässt sich der Winkel der Haltestange so anpassen, dass selbst unterschiedliche Nutzer – etwa Familienmitglieder mit unterschiedlicher Körpergröße – bequem mähen können.

Ein weiterer Aspekt ist die Leichtgängigkeit der Räder. Gerade bei verwinkelten Gärten mit vielen Beeten, Bäumen oder Gehwegen ist es von Vorteil, wenn der Rasenmäher gut zu manövrieren ist. Manche Geräte verfügen über spezielle Kugellager, große Hinterräder oder andere technische Kniffe, die für eine bessere Wendigkeit sorgen. Auch ein integrierter Tragegriff kann hilfreich sein, wenn Sie den Mäher beispielsweise über Treppen oder Kanten heben müssen.

Zudem unterscheiden sich Rasenmäher in der Lärmemission. Elektrische Modelle sind zwar generell leiser als Benziner, dennoch gibt es Unterschiede zwischen einzelnen Geräten. Wer in einer lärmempfindlichen Nachbarschaft lebt oder den Rasen auch mal in den Abendstunden mähen möchte, kann von einem besonders leisen Modell profitieren. Achten Sie dazu auf die Dezibel-Angaben (dB), die der Hersteller macht.

Für manche Gartenbesitzer ist auch eine Mulchfunktion interessant, bei der das Gras zerkleinert und direkt wieder auf den Rasen verteilt wird. Das sorgt für eine natürliche Rückführung von Nährstoffen in den Boden. Allerdings sind Mulchmäher meist etwas spezieller konzipiert und funktionieren am besten, wenn das Gras nicht zu hoch steht. Fragen Sie sich deshalb auch, ob Sie lieber immer mit Fangkorb mähen oder ob Mulchen eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Gartenpflege sein könnte.

Letztlich sollten Sie sich im Vorfeld klar darüber sein, welche Features wirklich relevant sind. Ein teures Modell voller technischer Spielereien ist nicht zwangsläufig die beste Wahl, wenn Sie die meisten Funktionen gar nicht nutzen. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche, das Ihnen die Arbeit spürbar erleichtert – und achten Sie darauf, dass die Qualität stimmt.

Persönliche Wünsche und Budget

Neben all den technischen Details und Leistungsdaten gibt es noch einen ganz einfachen, aber wichtigen Faktor: Ihr Budget. Elektro-Rasenmäher sind im Vergleich zu Benzinern oftmals günstiger in der Anschaffung und im Betrieb, doch auch hier gibt es unterschiedliche Preisklassen. Die Preisspanne reicht von einfachen Einstiegsgeräten für knapp über 50 Euro bis hin zu leistungsstarken Akkumodellen im dreistelligen Bereich. Fragen Sie sich daher, was Sie langfristig erwarten und in welchem Preissegment Sie sich bewegen möchten.

Falls Sie unsicher sind, lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und eventuell auch Kundenrezensionen oder Testberichte zu Rate zu ziehen. Dort können Sie häufig nachlesen, wie sich ein Modell im Praxisalltag schlägt, wie zufrieden Nutzer mit der Handhabung sind und ob das Gerät den Herstellerangaben gerecht wird.

Wenn Sie ein paar grundlegende Kompromisse eingehen können, sparen Sie womöglich eine Menge Geld und erhalten dennoch einen Rasenmäher, der Ihren Anforderungen gerecht wird. Gerade für kleine Gärten sind viele Einstiegsmodelle absolut ausreichend. Wer jedoch eine sehr große Rasenfläche hat oder besonderen Wert auf Komfortfunktionen legt, sollte etwas mehr investieren, um ein Gerät zu bekommen, das robust und langlebig ist und Ihnen langfristig die Arbeit erleichtert.

So finden Sie den optimalen Elektro-Rasenmäher

Der Kauf eines Elektro-Rasenmähers ist eine Entscheidung, die Sie idealerweise für mehrere Jahre treffen. Damit sich diese Anschaffung wirklich lohnt, ist es sinnvoll, im Vorfeld die wichtigsten Faktoren abzuwägen. Die Größe der Rasenfläche, die Frage nach Akku oder Kabel, die passende Schnittbreite und Schnitthöhe, sowie das richtige Fangkorbvolumen sind grundlegende Punkte, die Ihnen helfen, die Auswahl einzugrenzen. Auch der Aspekt Gewicht ist nicht zu unterschätzen, wenn Sie rückenfreundlich mähen wollen. Ein TÜV Siegel kann außerdem ein Indikator für geprüfte Sicherheit und Qualität sein.

Vergessen Sie jedoch nicht, Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen: Wie wichtig ist Ihnen Ergonomie? Benötigen Sie bestimmte Komfortfunktionen wie Mulchen oder eine Leichtstartautomatik? Legen Sie Wert auf besonders leise Geräte, um die Nachbarn nicht zu stören?

Für manche Käufer steht der Preis im Vordergrund, für andere spielen Handling und Ausstattung eine größere Rolle. Hier gilt es, einen individuellen Mittelweg zu finden und sich nicht von unnötigen Features blenden zu lassen. Stellen Sie sicher, dass Ihr gewählter Mäher die für Sie wichtigsten Eigenschaften und Leistungsdaten abdeckt. Dann werden Sie auch langfristig Freude beim Mähen haben.

Bosch: Innovation trifft Tradition

Bosch steht für deutsche Ingenieurskunst, Langlebigkeit und hochwertige Verarbeitung. Die Elektro-Rasenmäher dieser Traditionsmarke punkten mit innovativen Funktionen und einer erstklassigen Schneidleistung – ideale Voraussetzungen für einen makellosen Rasen.

Angebot

Bosch Akku-Rasenmäher CityMower 18V-32-300 (18 Volt, 1x Akku 4,0 Ah, Schnittbreite: 32 cm, Rasenflächen bis 300 m², im Karton)

Angebot
-37%233,00 €
369,99 €
Bosch Akku-Rasenmäher CityMower 18V-32-300 (18 Volt, 1x Akku 4,0 Ah, Schnittbreite: 32 cm, Rasenflächen bis 300 m², im Karton)
  • Kabellose Freiheit: Dank leistungsstarkem Bosch 18V-Akku
  • Komfortables Mähen mit maximaler Kontrolle: Verstellbare ErgoFlex-Griffe gewährleisten eine gesunde Arbeitshaltung und dadurch eine geringere Belastung der Arme und des Rückens
  • Mähen bis an den Rand: Die Rasenkämme ermöglichen randnahes Mähen an Kanten, Mauern und Zäunen
  • Einfache Schnitthöhenverstellung: Wahlhebel zur Einstellung der Rasenschnitthöhe von 30 bis 60 mm
  • Lieferumfang: CityMower 18V-32-300, 1x Akkupack PBA 18V 4,0 Ah W-C, Ladegerät AL 1830 CV, Karton
Angebot

Bosch Elektro Rasenmäher ARM 34 (Grasfangbox, Karton, Schnitthöhe: 20-70 mm, Schnittbreite: 34 cm, 11 kg, 1.300 W)

Bosch Elektro Rasenmäher ARM 34 (Grasfangbox, Karton, Schnitthöhe: 20-70 mm, Schnittbreite: 34 cm, 11 kg, 1.300 W)
Angebot
-18%163,21 €
199,99 €
  • Der Rasenmäher ARM 34 - Der kraftvolle Allzweck Rasenmäher
  • Kraftvoller 1300 Watt Motor für einen sauber geschnittenen Rasen
  • Einfaches Verstellen der Schnitthöhe durch die zentrale Schnitthöhenverstellung
  • Platz sparen dank doppelt klappbarem Holm und stapelbarer Grasfangbox
  • Lieferumfang: ARM 34, Grasfangbox 40 l, Karton
Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 um 14:05 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ob handliche City-Modelle oder leistungsstarke Akku-Geräte: Bosch verbindet Komfort und neueste Technik, damit Sie jede Mähaufgabe effizient bewältigen. Entdecken Sie die Vielfalt der Bosch-Rasenmäher und profitieren Sie von langjähriger Erfahrung im Bereich der Gartengeräte.

Letztlich lohnt es sich, verschiedene Modelle zu vergleichen, Produktbewertungen durchzulesen oder sich bei erfahrenen Gärtnern umzuhören. Dadurch können Sie oft schon im Vorfeld herausfinden, ob ein Gerät hält, was der Hersteller verspricht, und wie es sich im Alltag schlägt.

Haben Sie alle Faktoren gut durchdacht, steht dem Kauf eines passenden Elektro-Rasenmähers nichts mehr im Wege. Mit der richtigen Vorbereitung und einer klaren Vorstellung Ihrer persönlichen Anforderungen werden Sie schnell das perfekte Modell finden. So gestalten Sie die Rasenpflege in Zukunft deutlich entspannter, leiser und umweltfreundlicher. Denn ein gut gewählter Elektro-Rasenmäher ist nicht nur eine Investition in die Optik Ihres Gartens, sondern auch in Ihren Komfort und Ihre Freude an der Gartenarbeit.